Tana

Tana Apesin AP 100 20 g Desinfektionsreiniger

Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden.
 
Vor Gebrauch Etikett- und Produktinformationen lesen.

Sauerstoffaktiver Desinfektionsreiniger. Bakterizid, fungizid, tuberkulozid und virusinaktivierend. VAH/DGHM- und nach BSeuchG-gelistet. Herausragende Reinigungsleistung sowie toxikologische und ökologische Eigenschaften. Keine Geruchsbelästigung. Auf allen abwaschbaren Flächen im gesamten klinischen Bereich, insbesondere in Risikobereichen einsetzbar. Speziell auch zur Desinfektion von hochempfindlichen Materialien wie z.B. Plexiglas oder Makrolon.

Verfügbar Nicht verfügbar
Bestelleinheit Karton
Artikelnummer
e776827
Inhalt 200 Beutel á 20 g
394,72 €
je Stück, 1,66 €
Inkl. 19% MwSt.

Zusammensetzung:

AP100 enthält: 78g Mg- Monoperoxyphthalat-Hexahydrat, 15-30%anionische Tenside.
pH-Wert der 0,5%igen Gebrauchslösung: ca. 6.

Leistung:

Desinfiziert und reinigt in einem Arbeitsgang. Löst selbstfesthaftenden Schmutz bzw. Schmutzverkrustungen.Hervorragende Reinigungskraft und hohes Schmutztragevermögen.Hervorragende toxikologische und ökologischeEigenschaften. Keine Geruchsbelästigung auch bei Verwendungvon warmem Wasser. Frei von Aldehyden, Phenolen,chlorabspaltenden Desinfektionswirkstoffen, Lösungsmitteln undPhosphaten. Auch für LONGLIFE hospital beschichtete Bödenbestens geeignet.

Wirksam gegen alle behüllten und unbehüllten Viren, z.B.Norovirus.

Hervorragend wirksam gegen Antibiotika-resistente Bakterien wiez.B.: MRSA.

RKI-gelistet.

Anwendungsbereich:

Auf allen abwaschbaren Flächen im gesamten klinischen Bereich(insbesondere in Risikobereichen) sowie in Sanatorien,Pflegeanstalten, Arztpraxen, Krankenwagen u.ä. einsetzbar. Auchfür mit Pflegedispersionen eingepflegte Böden bestens geeignet.

Anwendung:

Eimer mit 8L Wasser füllen und AP 100-Pulver hineingeben (2Beutel = 40g, ergibt eine 0,5%ige Lösung). In den empfohlenenAnwendungskonzentrationen für jedes Nasswischverfahrengeeignet. Fläche wie gewohnt wischen. Speziell auch zurDesinfektion hochempfindlicher Materialien wie z.B. Makrolon undPlexiglas (u.a. Inkubatoren auf der Frühgeborenenstation)geeignet. Stets auf vollständige Benetzung (z.B. 40ml/ m²) achten.

Reinigungsutensilien gut mit Wasser reinigen.

Besondere Hinweise:

Reizend. Reizt die Atmungsorgane und die Haut. Gefahr ernsterAugenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührungmit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Berührung mit den Augen
sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Abfälle undBehälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Bei der Arbeitgeeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. BeiVerschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikettvorzeigen. Produkt bei Raumtemperatur und nur im Originalgebindeaufbewahren. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlungzuführen.

Dieses Produkt ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
N-14175, N-14178, MZ nr 0708/04

Ökologie:

Dieses Produkt entspricht den gültigen gesetzlichen Regelungenüber die Umweltverträglichkeit und die biologische Abbaubarkeitder enthaltenen Waschrohstoffe.

Desinfektionsmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stetsKennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Produkt-Code: GD 10

Weitere Informationen
Hersteller / Marke Tana
Hersteller Artikel-Nr. 404708
Bestell-Einheit Karton
Inhalt 200 Beutel á 20 g
Apesin Ap 100_SDB
(Größe: 367.6 KB)
Apesin Ap 100_PI
(Größe: 372.1 KB)
Apesin Ap 100_BA
(Größe: 38.7 KB)
Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto
Sicherheit
Signalwort:

Gefahr

Gefahrenhinweise:

  • H315 Verursacht Hautreizungen.
  • H318 Verursacht schwere Augenschäden.
  • H335 Kann die Atemwege reizen.

Sicherheitshinweise:

  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
  • P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
  • P280 Schutzhandschuhe tragen.
  • P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
  • P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.

 
^Nach oben