JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Edelstahreinigung TEST-BOX: Chemische Produkte zur Grundreinigung: Edelstahlreiniger & Ultima R Die Reinigung ist immer mit dem Edelstahlreiniger zu beginnen. Damit ist es möglich, normale Verschmutzungen zu entfernen. Ultima R, Spezialgrundreiniger, wird ergänzend eingesetzt. Dieser besondere Grundreiniger entfernt Flugrost, Ätz- und Läuferspuren und Ablagerungen, die nicht vom Grundreiniger gelöst werden konnten. Dabei sind besondere Einwirkungszeiten zu beachten. Und es ist darauf zu achten, dass nicht zu reinigende Teile/Flächen entsprechend zu schützen sind. Bitte beachten Sie ebenfalls die Nutzung von chemikalienbeständigen Handschuhen. Unterstützung der chemischen Reinigung durch mechanische Unterstützung: Die Reinigungsleistung wird immer in besonderer Weise gefördert, wenn mechanische Hilfsmittel eingesetzt werden. Dazu gibt es Melamin- und Mikrofaserhandpads. Die größte Unterstützung wird mit dem SOLUTION Goliath Melaminhandpad erzeugt. Für alle Handpads aus dem Hause SOLUTION gibt es passende Handpadhalter. Ein Universalhandpadhalter ist der flexible Velcro Handpadhalter. Glanzgebung durch SOLUGLOSS IV: Angeboten wird ein Hand- und Maschinenpad. Passend zum Handpad der Velcrohandpadhalter. Die Pads haben eine Körnung von 4000. Wenn kein punktueller Druck ausgeübt wird, sind keine sichtbaren Spuren zu erwarten (Spinneneffekt). Leistungsspektrum? Durch entsprechendes Schleifen kann der Glanzgrad der Oberfläche erhöht werden. Ganz feine Kratzer können ausgeglichen werden. Beide Pads werden mit Wasser aktiviert, wobei es sinnvoll ist, die Oberfläche des Edelstahls ebenfalls mit Wasser zu befeuchten. Sehr gute Erfolge gibt es auch bei der Entfernung von kleinflächigen Rostkontaminierungen. Die Grenzen bei der Rostentfernung sind durch die Tiefe der Rostoxidation vorgegeben. In der Praxis hat es sich ebenfalls bewährt, dass SOLUGLOSS nach dem Einsatz von Ultima R wieder ein homogenes Oberflächenbild erzeugt. Nicht auf Beschriftungen anwenden. Unterhaltsreinigung durch MAGIC/MEGA: Wenn Kundenwünsche nicht dagegen sprechen, empfehlen wir keine Verwendung von Pflegeprodukten oder Ölen. Wenn darauf verzichtet werden kann, ist die Unterhaltsreinigung ausschließlich auf die Kleinflächen, die verschmutzt sind, beschränkt. In der Regel sind das Bedienpanels und die Flächen um diese. Der tensid- und streifenfreie Reiniger kann einfach mit einem Mikrofasertuch benutzt werden. Es ist nach der Reinigung nicht zu erkennen, wo gereinigt wurde. Alles ist streifenfrei und hebt sich nicht vom Umfeld ab. Aufgrund von vielfältigen Schichtaufbauten in der Vergangenheit, kann es notwendig sein, mehrfach die Unterhaltsreinigung anfänglich zu wiederholen, um ein streifenfreies Ergebnis zu erreichen. Gegenüber der Verwendung von Ölen/Pflegemitteln liegt die Zeitersparnis bei ca. 80%. Die rückstandsfreie Reinigung entspricht vollständig der Konzeption und Definition von HACCP. 01-2017