JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Pflegefilme und alte Verkrustungen werden leicht und gründlich entfernt. Einsatz auf allen alkalibeständigen Belagsarten; pH-Wert 13
Variante wählen:
Zur Grundreinigung aller alkali- und wasserbeständigen Bodenbelagsarten, wie z. B. Kunststein, Terrazzo, Klinker- und Tonplatten, Industriebeläge, PVC, Epoxidharz, usw. Nicht geeignet für Gummi-, Kautschuk-, Linoleum- und Asphaltbeläge, Kork und Kalkstein (z. B. Marmor), unversiegelte Holz- oder Parkettböden.
Vor Erstanwendung Materialverträglichkeit prüfen. Für die nicht sachgemäße Anwendung und daraus resultierende Schäden kann keine Haftung übernommen werden.
Manuell: Für die Entfernung starker und hartnäckiger Verschmutzungen wird RZ-ST 10 in einer Verdünnung von 1:1 bis 1:5 auf die zu reinigende Bodenfläche aufgebracht. Boden im 2-stufigen Wischverfahren bearbeiten. Bei empfindlichen Böden wird empfohlen, die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu prüfen.
Maschinell: Je nach Angabe des Maschinenherstellers bis 1 % verdünnt anwenden. Bei Grundreinigung Strecke vorlegen. Die Reinigungsleistung kann durch die Verwendung von abgestimmten Scheuerpads deutlich verbessert werden.
Aussehen: gelbe Flüssigkeit Geruch: citrisch Viskosität: dünnflüssig Dichte: 1040 g/l pH-Wert im Konzentrat: 13
Unter 5 %: nichtionische Tenside, Seife, Phosphonate Giscode: GU 90 Haltbarkeit: im Originalgebinde mind. 1 Jahr
Xi – Reizend
R 36/38: Reizt die Augen und die Haut. S 2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 24/25: Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S 26: Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S 46: Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Enthält Triisobutylphosphat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften.
Gefahr