JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Säure- und chlorfreier Sanitärreiniger zur Anwendung auf allen Oberflächen im Sanitärbereich. Löst täglich anfallende Kalk- und Kalkseifenrückstände wie auch ölige und fettige Verschmutzungen. Mit Sanikal behandelte Flächen sind wasser- und schmutzabstoßend. Bei der Verarbeitung frisch und intensiv duftend. Sanikal entspricht den Reinigungsempfehlungen der Armaturenhersteller.
Anionische Tenside < 5 %, nichtionische Tenside < 5 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Komplexbildner, Pflegesubstanzen, Hilfsstoffe, Farbstoffe, Duftstoffe.pH-Wert (Konzentrat): ca. 9 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7
Auf allen wasserfesten Oberflächen und Gegenständen im Sanitärbereich wie z. B. Armaturen, Waschbecken, Bade- und Duschwannen, WC-Becken mit Brille und Deckel, Trennwände mit Rahmen, Spiegel, Fliesen usw. aus Email, Keramik, Glas, Aluminium, Messing, Chrom, Edelstahl, Kunststoff und Lack anwendbar. Kalkhaltige Flächen wie z. B. Marmor können durch die Anwendung matt werden.
Oberflächenreinigung/Wischen: Produkt unverdünnt auf nasses Tuch oder nicht abrasiven Schwamm aufbringen, Fläche bearbeiten und mit Wasser nachspülen bzw. nachwischen. Bei WC-Becken Reiniger pur unter den Rand spritzen, mit WC-Bürstebearbeiten und nach kurzer Einwirkzeit spülen
oder
1 – 2 Spritzer zu 4 – 8 Liter kaltem Wasser geben. Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Schwamm, Tuch oder Moppbezug bearbeiten, anschließend mit klarem Wasser nachspülen bzw. nachwischen. WC mit Bürste bearbeiten.
Schaumreinigung: Produkt pur in den Behälter füllen. Je nach Verschmutzung Düseneinstellung 1:4 oder 1:10 wählen. Fläche einschäumen. Nach ca. 10 Minuten mit klarem Wasser abspülen.
Oberflächenreinigung/Wischen: 1 – 5 ml Schaumreinigung: 5 – 10 ml Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!