JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Selbstglänzende, metallsalzfreie Pflegedispersion mit sehr guter Verfilmung. Die Pflegeschicht ist hartwachsähnlich und bleibt unveränderbar elastisch. Beschädigungen können durch Polieren bzw. Cleanern egalisiert werden. Dabei entsteht Glanz ohne Glätte. Die Kriterien Rutschhemmung, Schmutzabweisung und Wischfestigkeit werden von Ceradur optimal erfüllt. Die Pflegeschicht ist ohne Verwendung eines Grundreinigers im Rahmen der Intensivreinigung teilweise zu entschichten.
Metallsalzfreie Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachs, Weichmacher, Hilfsstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5
Auf wasserfesten, harten und elastischen Belagsarten wie z.B. PVC, Linoleum, Gummi, CV-Verbundbeläge, Polyolefin, Marmor, Granit, Betonwerkstein anzuwenden, ausgenommen in Nassbereichen. Auch geeignet zum Schutz der Versiegelungen von Holz- und Korkböden. Nicht auf unversiegelten Holz- und Korkböden anwenden. Bei Belägen mit PU- oder PE-Nutzschichten ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen.
Produkt nur auf gut getrocknetem Bodenbelag anwenden. Produkt pur z.B. mit einem Flachmopp dünn auftragen, Antrocknung des Produktes im Moppbezug vermeiden, Kanister nach Gebrauch sofort verschließen.
Basispflege auf grundgereinigten Belagsarten: Je nach Saugfähigkeit des Bodenbelages 2 – 3 Aufträge im Abstand von ca. 30 Minuten.
Nachpflege nach vorausgegangener Intensivreinigung: 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 30 Minuten.
Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen: 1:1 mit kaltem Wasser verdünnen, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U.p.M.) verarbeiten.
Polieren: Die abgetrocknete Pflegeschicht kann durch Polieren mit schnell laufenden Maschinen (ca. 1000 U.p.M.) und der Multi-Disc verdichtet werden, wobei keine Glätte entsteht.
Basispflege: 25 ml pro Auftrag Nachpflege: 25 ml pro Auftrag Sprayreinigung: 1,5 ml Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1!