JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bode Sterillium ist "der Klassiker" der Hände-Desinfektionsmittel zum einreiben. Sterillium hat ein breites Leistungsspektrum und ist weitreichend wirksam gegen behüllte Viren. Dabei verfügt es über eine eine sehr gute Hautverträglichkeit, was durch mehrere Gutachten belegt wurde. Damit steht einer regelmäßigen Anwendung nicht im Wege steht. Sterillium ist besonders prädestiniert für den stationären Bereich und für die Verwendung im OP. Aber auch im heimischen Bereich oder auf Reisen ist auf die Wirkung von Sterillium verlass.
Sterillium® ist wirksam gegen:
Variante wählen:
Deutschlands Hände-Desinfektionsmittel Nr. 1*. Sehr gute Hautverträglichkeit durch Gutachten belegt Sterillium® umfassend wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren 1,5 Min. Einwirkzeit zur chirurgischen Händedesinfektion auch bei Dauergebrauch außerordentlich gut verträglich Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion zum Einreiben – unabhängig von Waschbecken und Wasser. Für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen und Industrie, in der häuslichen Kranken-, Alten- und Säuglingspflege, bei der Heimdialyse. Schützt vor Ansteckungen in öffentlichen Einrichtungen und auf Reisen.
Durch Benutzung von Sterillium® lässt sich die Gefahr der Kontaktinfektion auf Haut, Händen nachweislich eindämmen. Sterillium schützt vor vegetative Bakterien, Mykobakterien (Tb), Pilze und lipophile Viren (HBV/HIV (AIDS), und Herpessowie Rotaviren. Durch die Beigabe eines antimikrobiell wirkenden Stoffes wird die Sofortwirkung der Alkoholkomponente gegenüber Krankheitserregern ergänzt, und gleichzeitig eine optimale Langzeitwirkung garantiert. Pflegende Zusätze schützen Hände und Haut auch bei häufiger Anwendung. Reduzierung der Kontaktkeimflora in 30 Sek. zu über 99,99 %
Die Vorteile von Sterillium® auf einen Blick:
Sterillium® ist universell verwendbar. Es schützt beim Kontakt mit Infektionsträgern. Es gibt Sicherheit am Arbeitsplatz, auf Reisen und in allen hygienerelevanten Situationen. Sterillium findet seine Verwendung in der hygienischen sowie chirurgischen Hände- und Hautdesinfektion.
Anwendungsbeispiele:
Sterillium® verfügt über ein umfangreiches Leistungsspektrum. Die Anwendung und Dosierung des Hände-Desinfektionsmittels hängt dabei vom entsprechenden Einsatzgebiet ab:
Das Sterillium® wird unverdünnt, mindestens 30 Sekunden, in die trockenen Hände eingerieben.Zur hygienischen Händedesinfektion ist nach der Standard-(6-Schritte)-Einreibemethode (EN 1500) vorzugehen Dadurch werden Benetzungslücken vermieden.Die Anwendung sollte mit Hilfe von Wandspender-Systemen erfolgen. Dabei sollten Spender mit langem Hub bevorzugt werden, welche mit dem Ellenbogen bedient werden können um mögliche Kontaminationen zu vermeiden.Während der gesamten Einreibezeit mit Sterillium sollte darauf geachtet werden, die Hände feucht zu halten.
Die Produktentnahme sollte hier zwingend aus einem Spender mit Ellenbogenbetätigung erfolgen. Als erstes werden die Hände und Unterarme mit Sterillium® benetzt. Danach wird das Sterillium in der Einrebepahse sorgfältig in den Hände und auf den Unterarmen verrieben. Dabei ist darauf zu achten, dass Fingerkuppen, Nagelfalze und Fingerzwischenräume nicht vernachlässigt werden. Die Hände und Unterarme müssen während der gesamten Einreibezeit von ca. 1,5 Minuten, komplett mit dem Präparat benetzt sein.
Sterillium® kann aufgrund der Arzneimittel-Zulassung auch zur Hautantiseptik verwendet werden. So zum Beispiel vor Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Impfungen. Der Gebrauch von Sterillium als Hautantiseptik sollte allerdings nur erfolgen, sofern kein spezielleres Hautantiseptikum vorrätig ist. Denn die in Sterillium enthaltenen Pflegestoffe sind in der Hautantiseptik nicht notwendig, sondern vermindern zum Beispiel die Klebefunktion von Pflastern. Sollte Sterillium zur Hautantiseptik angewandt werden, sind abhängig vom Hautareal besondere Einwirkzeiten zu beachten. Die zu desinfizierende Hautoberfläche muss während der ganzen Einwirkzeit feucht gehalten werden.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte dem Produktinformations-PDF im Anhang
Flammpunkt: 23 °CDichte: ca. 0,85 g/cm³ pH-Wert im Konzentrat: 8
Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV). Wirksam gegen Herpes- und Rotavirus.
100g Lösung enthalten:Arzneilich wirksame Bestandteile: Propan-2-ol 1.341,00 mg, Propan-1-ol 894,00 mg, Mecetroniumetilsulfat 5,96 mg.Sonstige Bestandteile: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85,0 %, Duftstoffe, Gereinigtes Wasser, Papier.
Xi – Reizend
R 10: Entzündlich.R 36: Reizt die AugenR 67: Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.S 26: Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.S 46: Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
UN-Nummer: 1987 / Bez.: Entzündbare flüssige Stoffe / Klasse: 3 / Verpackungsgruppe: III / ADR
Achtung